茶室掛物禪語通解
„Zen-Worte im Tee-Raume“
zur Teezeremonie, übersetzt von Hermann Bohner
Akaji, Sōtei (赤路宗貞); Zen-Worte im Tee-Raume erläutert (Chashitsu-kakemono Zengo-Tsūkai) Einführung und Übersetzung von Hermann Bohner; Tōkyō (OAG); 1943, 116 S.;
Sert.: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens, Suppl. XX
Vorneweg
- Vorbemerkung
- Tee und Zen
- „Aji“ (Geschmack)
- „Wabi“ (Stil)
Einführung
- Tokonoma, die Bildernische
- … in Wohngebäuden
- … in den 1930ern
- Kakemono (Rollbild)
- Im Teehaus
- Regeln der Teezeremonie
- Ablauf einer Teezeremonie
- Iemoto (Teemeister)
- Gegenstände
- Kleinere Teeschulen
- Koreanische Teezeremonie
„Zen-Worte,“ die Kōan
公安
- Externe Links und Downloads
- Hermann Bohner: Leben & Werke
- Buddhistische Legenden aus Japan (日本霊異記)
- Reiseerinnerungen
- Graffiti-Galerie
§ Impressum, Datenschutzhinweis
© Adi Meyerhofer
Letzte inhaltliche Änderung: 2025-11-04
Design inspired by 3DMenuRestaurant

Zuklappen